Drohnen im Dachdeckerhandwerk: Präzision und Effizienz in luftiger Höhe

Drohnen haben sich längst von Spielzeugen zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Industrie entwickelt. Auch im Dachdeckerhandwerk revolutionieren Multicopter Arbeitsabläufe und ermöglichen neue Dimensionen der Präzision und Effizienz.

Die Vorteile von Drohnen für Dachdecker:

  • Präzise Vermessung:
    • Hochauflösende Drohnen liefern zentimetergenaue Daten für exakte Aufmaße und Planungen.
    • Komplexe Dachstrukturen werden schnell und effizient erfasst.

 

  • Detaillierte Inspektion:
    • Luftaufnahmen ermöglichen die schnelle Erkennung von Schäden, Schwachstellen und potenziellen Gefahren.
    • Sichere und kostengünstige Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen.

 

  • Effiziente Zustandsanalyse:
    • Drohnen liefern umfassende visuelle Dokumentationen des Dachzustands.
    • Optimierung von Wartungs- und Reparaturarbeiten durch präzise Daten.

 

  • Zeitersparnis und Kosteneffizienz:
    • Beschleunigung von Arbeitsabläufen durch schnelle Datenerfassung.
    • Reduzierung von Risiken und Kosten durch frühzeitige Schadenserkennung.

 

  • Verbesserte Dokumentation:
    • Bild und Videodokumentationen ermöglichen eine umfangreiche Dokumentation, für Auftraggeber, oder die eigene Firma.

 

  • Einsatzbereiche im Dachdeckerhandwerk:
    • Erstellung von Aufmaßen für Angebote und Planungen.
    • Inspektion von Dachflächen auf Schäden und Schwachstellen.
    • Überwachung von Baufortschritten.
    • Erkennung von Wärmeverlusten durch Thermografie-Drohnen.
    • Erstellung von Dokumentationen für Kunden oder Versicherungen.

Drohnenvermessung by RooferGaming®: Ihre Software für präzise Ergebnisse

Nutzen Sie das volle Potenzial von Drohnen im Dachdeckerhandwerk mit unserer spezialisierten Software. Wir verwandeln Ihre Drohnenaufnahmen in zentimetergenaue Aufmaße und detaillierte Zustandsanalysen.

Die Vorteile von Drohnen

  1. Kosten und Zeit sparen
    1. Keine Hubarbeitsbühnen/Hubwagen nötig.
    2. Kosten für aufwändigen Gerüstbau entfallen.
    3. Schnelle Abwicklung von Dachinspektionen inkl. Übermittlung von Bildmaterial.
    4. Inspektionen können mit Drohnen schneller und effizienter erfolgen, da alle Bereiche ohne zusätzliche Maßnahmen (PSAgA, Gerüste o.ä.) erreicht und eingesehen werden können, selbst schwer zugängliche Bereiche erreicht man oftmals schnell und unkompliziert mit Drohnen erhöhte Arbeitssicherheit, da kein Mitarbeiter in luftiger Höhe die Inspektion vornehmen muss
    5. Drohnen sorgen im Dachdeckerhandwerk auch für die optimale Auslastung des Fuhrparks. Für eine Dachinspektion mittels Drohne genügt nämlich ein einziger Mitarbeiter mit normalem Pkw. Währenddessen können die anderen Arbeitskräfte und die Ausrüstung für Dacharbeiten genutzt werden. Das Ergebnis: nachhaltige Verbesserung der Kapazitätsplanung bei niedrigen Investitionskosten und geringem Schulungsaufwand.

 

  1. Sicher und risikofrei
    1. Gutachter bleiben am Boden - somit enorme Reduzierung der Unfallgefahr.
    2. problemloses Arbeiten auch in größeren Höhen (z. B. Kirchendächer)
    3. Keine Schäden Schäden am Gebäude durch Rüstarbeiten.
    4. einfacher Zugang zu Dächern, die mittels Hubwagen oder Leiter nur schwer zu erreichen sind

 

  1. Gründlich und ganzheitlich
    1. Gründlich, genau, ganzheitlich – exakte Verortung von Schäden.
    2. Auswertung der Bilder am Computer und genauere Analyse
    3. Erreichbarkeit von selbst schwer zugänglichen Dachbereichen.
    4. Umfangreiche Dokumentation durch hochauflösende Videos/Bilder.

Dachinspektion

Revolutionieren Sie Ihre Dachinspektionen mit Drohnenpräzision

Verabschieden Sie sich von riskanten Kletterpartien und zeitaufwendigen Inspektionen. Drohnen verändern die Art und Weise, wie Dachdecker Dächer und Dachrinnen inspizieren, und bieten dabei unübertroffene Effizienz und Sicherheit.

Die Vorteile der Drohneninspektion für Ihr Unternehmen:

Sicher und effizient:

Ersetzen Sie riskante manuelle Inspektionen durch sichere Drohnenflüge.

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Zustandsbeurteilung erheblich.

 

Gestochen scharfe Bildqualität:

Erhalten Sie hochauflösende Bilder, die selbst kleinste Schäden sichtbar machen.

Nutzen Sie Orthofotos für eine umfassende und präzise Dokumentation.

 

Präzise Zustandsanalyse:

Beurteilen Sie den Zustand von Dächern und Dachrinnen aus der Vogelperspektive.

Dokumentieren Sie Schäden und den allgemeinen Zustand lückenlos.

 

Optimierte Arbeitsabläufe:

Vermessen Sie relevante Bereiche in kürzester Zeit.

Nutzen Sie die Daten für eine effiziente Planung und Ausführung von Reparaturen.

 

Verbesserte Dokumentation für Bestandsimmobilien:

Die resultierenden Orthofotos sind eine hervorragende Möglichkeit, den Zustand des Daches zu beurteilen und zu dokumentieren.

Wichtige Überlegungen für Drohneninspektionen:

Um eine hohe Bildauflösung zu gewährleisten, sind qualitativ hochwertige Drohnenkameras unerlässlich.

Die Software zur auswertung des Bildmaterials ist ein wichtiger Faktor.

Sturmschäden

Effiziente Schadensanalyse und sichere Inspektion mit Drohnen im Dachdeckerhandwerk

Maximieren Sie Ihre Effizienz und minimieren Sie Risiken bei der Dachinspektion. Drohnen ermöglichen eine präzise und sichere Erfassung von Dachschäden, ohne dass Mitarbeiter das Dach betreten müssen.

Revolutionieren Sie Ihre Arbeitsweise mit diesen Vorteilen:

Sichere und schnelle Inspektion:

Erfassen Sie Schäden und den Zustand von Dächern sicher vom Boden aus.

Beschleunigen Sie Inspektionen durch effiziente GPS-gesteuerte Drohnenflüge.

 

Hochauflösende Detailaufnahmen:

Nutzen Sie leistungsstarke Zoomobjektive für gestochen scharfe Detailaufnahmen.

Erhalten Sie visuelle Daten in höchster Präzision.

 

Direkte Schadensbegutachtung vor Ort:

Übertragen Sie Vorschaubilder in Echtzeit auf Ihr Handy oder Tablet.

Besprechen Sie Schäden direkt mit dem Kunden vor Ort, ohne zusätzliche Geräte.

 

Zeit- und Kostenersparnis:

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Inspektionen und Schadensdokumentation.

Optimieren Sie Ihre Angebotserstellung durch präzise visuelle Daten.

 

Professionelle Schadensdokumentation:

Dokumentieren Sie Sturmschäden lückenlos für Versicherungen.

Nutzen Sie die erfassten Daten als Grundlage für präzise Angebotskalkulationen.

Massenermittlung

Präzise 3D-Modelle und Aufmaße aus Drohnenbildern mit unserer Photogrammetrie-Software

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der Photogrammetrie und verwandeln Sie Ihre Drohnenaufnahmen in präzise 2D- und 3D-Daten. Unsere intuitive Software ermöglicht es Vermessern, Architekten und Handwerkern, digitale Zwillinge von Landschaften und Gebäuden zu erstellen.

So einfach funktioniert es:

Drohnenaufnahmen:

Erfassen Sie hochauflösende Bilder aus der Luft.

Softwareverarbeitung:

Übertragen Sie Ihre Bilder an unsere Photogrammetrie-Software.

Unsere Software wandelt Ihre Aufnahmen automatisch in orthografische Fotos, präzise Punktwolken und detaillierte 3D-Modelle um.

Ihre Vorteile:

Höchste Präzision:

Erhalten Sie messgenaue Daten für Ihre Projekte.

 

Vielfältige Anwendungen:

Nutzen Sie die Daten für Vermessungen, Architekturplanungen oder Dachdeckeraufmaße.

 

Effiziente Arbeitsabläufe:

Beschleunigen Sie Ihre Projekte durch automatisierte Datenverarbeitung.

 

Umfassende Datenformate:

Profitieren Sie von Orthofotos, Punktwolken und 3D-Modellen für vielfältige Anwendungsbereiche.

© Drohnenvermessung by RooferGaming®. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.